Gold und Rohöl |
24.05.2017 07:59:23
|
Gold: Moody`s Downgrade von Chinas Bonität ohne verpufft
Dessen Erholungstendenz belastete das gelbe Edelmetall und bescherte ihm im frühen Mittwochshandel leicht negative Vorzeichen. Mit großer Spannung warten die Akteure an den Goldmärkten nun auf die Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung (20.00 Uhr). Derzeit taxiert das Fed Watch Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group die Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung bei der für Mitte Juni anberaumten Notenbanksitzung auf 79 Prozent. Derzeit halten sich geldpolitische Sorgen auf der einen Seite und geopolitische bzw. Sorgen um die Stabilität der US-Politik auf der anderen Seite in etwa die Waage.
Am Mittwochmorgen zeigte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 4,30 auf 1.251,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Auf Erholungskurs dank API-Bericht
Der am Dienstagabend veröffentlichte Wochenbericht des American Petroleum Institute half dem Ölpreis zu einer leichten Erholungstendenz. Obwohl in den USA die gelagerten Ölmengen mit minus 1,3 Millionen Barrel weniger stark als erwartet zurückgefallen waren, sorgten die rückläufigen Vorräte bei Benzin (3,15 Millionen Barrel) und Destillaten (1,85 Millionen Barrel) für gute Laune. Nun sollte der "offizielle" Bericht der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) ähnlich positiv ausfallen, um die erzielten Kursgewinne nicht abgeben zu müssen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Juni) um 0,13 auf 50,60 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juli) um 0,16 auf 54,31 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 962,27 | 75,43 | 1,94 | |
Ölpreis (Brent) | 65,57 | 1,21 | 1,88 | |
Ölpreis (WTI) | 61,65 | 0,95 | 1,57 |